Piraterie ist bei Autoren ein immer noch stark unterschätztes Problem, da viele nicht wissen, wie sie sich ihm nähern sollen. Keiner wird verschont, keiner weiß so richtig wie er damit umgehen soll, und alle kümmern sich erst darum, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Dabei ist es viel einfacher, präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Mit der Tatsache, dass digitale Lese-, Test- und Rezensionexemplare auf dem Vormarsch sind, wird das Problem immer immanenter. Denn eBooks sparen in diesem Bereich Kosten und sind schneller verfügbar. Doch eBooks haben einen entscheidenden Nachteil: Sie können leicht kopiert und weitergegeben werden. Am Ende steht das Ergebnis harter Arbeit dann kostenlos im Netz. Ein Problem, das weitreichend unterschätzt wird!
Ein weitere wichtiger Aspekt der leichten Weitergabe von eBooks im Vorfeld einer Veröffentlichung ist die Gefahr, dass es zu einem Plagiat kommt. Aber auch hier gibt es Lösungen, auf die der Referent eingehen wird.
Der Workshop gibt einen umfassenden Überblick über Fakten, Mythen und Lösungen.