Lebensfreude am Rhein

Das Zuhause des Altbiers – ein Ausflug nach Düsseldorf

Düsseldorf ist nicht nur bekannt durch die „längste Theke“ der Welt, die auch schon in einem Hit der Punkband „Die Toten Hosen“ besungen wurde, sondern ist gleichzeitig auch eine Metropole der Modeschöpfer, was besonders bei der ansässigen Düsseldorfer Schickeria sehr geschätzt wird.

Auch die Buchbranche schätzt die Stadt am Rhein und in den letzten Tagen haben sich Events etabliert, die Autoren und den verschiedensten Referenten eine Plattform geben, ihre, oft selber veröffentlichten Werke, zu diskutieren und einen Eindruck über aktuelle Buchtrends zu erhalten.

Aber Düsseldorf hat noch viel mehr zu bieten und zieht viele Besucher nachhaltig in seinen Bann. Meistens reicht ein Tagesausflug nicht aus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu genießen und somit bietet sich ein mehrtägiger Aufenthalt an.

Die Düsseldorfer Altstadt

In der Düsseldorfer Altstadt kann man noch das ursprüngliche Düsseldorf erleben. Kleine Kneipen säumen sie Straßen und biegt man in die Bolkerstraße ein, so erlebt man mitten in Düsseldorf ein wenig Ballermann-Atmosphäre. Aber die Altstadt hat auch nicht so turbulente Seiten, da man in der Flinger Straße eine bekannte Shoppingmeile vorfindet, die durch exklusive Geschäfte und kleine Galerien das Einkaufsherz höher schlagen lässt. Auch die Kurze Straße und die Ratinger Straße prägen das Gesicht der Altstadt. Hier trifft sich die alternative Szene und alle Bevölkerungsschichten werden sich hier willkommen fühlen. Egal welche der Straßen der Altstadt man wählt – der Rhein ist nie weit entfernt und die meisten Straßen führen zum beliebten Rheinufer.

Viele Besucher suchen im Umfeld der Altstadt eine echte Spielbank, die Metropolen wie Düsseldorf normalerweise vorweisen können. Hier wird der Besucher leider enttäuscht werden, da derzeit Köln und Düsseldorf um die Errichtung einer solchen Institution kämpfen. Düsseldorf würde eine Spielbank gerne im repräsentativen Düsseldorfer Präsidentenschlösschen sehen, aber bis dies vollzogen ist, muss der Besucher sich am heimischen Computer bei Blackjack online & Co. versuchen.

Die Uferpromenade am Rhein

Ist das Wetter schön und angenehm warm, so bietet sich ein Ausflug zur beliebten Rheinuferpromenade an. Der Kenner beginnt seinen Spaziergang am Burgplatz, der mit dem historischen Burgturm ein Erkennungszeichen der Promenade darstellt. Im Burgturm kann ist ein Schifffahrtsmuseum untergebracht und möchte man seinen Ausflug am Rhein mit einem guten Kaffee beginnen, befindet sich auch ein schönes Café in den Räumlichkeiten des Turms.

Am Abend versammeln sich viele Menschen an den Rheintreppen, die man direkt am Burgturm vorfindet. Am Abend trinken hier viele Besucher ein Gläschen Sekt, oder ein Bier und genießen den Ausblick, oder lauschen den musikalischen Angeboten, die hier am Abend oft stattfinden. Im Umfeld befinden sich zahlreiche Restaurants, die wegen der wunderbaren Lage sehr stark frequentiert werden.

Der Markt um den Carlsplatz

Dieser Markt ist einen Abstecher wert, da man nicht nur die bekannten Obst- und Gemüseangebote vorfindet, sondern auch ausgesuchte Delikatessen und Spezialitäten angeboten werden. Dem bunten Treiben kann man von einem der Weinstände zuschauen und den Markttag in aller Ruhe genießen.

In der Berger Straße, welche gleich neben dem Carlsplatz zu finden ist, wird man den berühmten Düsseldorfer Senf finden, der traditionell in Steingut-Töpfchen angeboten wird. Es werden verschiedene Sorten Senf angeboten und um den richtigen Senf zu erhalten, besteht immer die Möglichkeit einer Probeverkostung.

0 Reviews

Write a Review

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert