Ein eigenes Buch veröffentlichen: Tipps für Selfpublisher

Viele Menschen träumen den Traum von einem eigenen Buch. Vom Schreiben selbst bis in die Buchhandlung ist es aber ein weiter Weg, und nur den wenigsten Autoren gelingt es, bei einem Verlag unter Vertrag zu kommen und ihren Traum wahr werden zu lassen. Heutzutage gibt es aber Möglichkeiten, auch ohne Verlag die Veröffentlichung der eigenen Werke zu erreichen: Selfpublishing lautet das Stichwort. Wer aber sein Buch in Eigenregie herausbringen möchte, sollte bereits im Vorfeld einige wichtige Punkte beachten.

Selfpublishing: Wie ernst ist es mit der Selbstveröffentlichung?

Grundsätzlich kann im digitalen Zeitalter jeder seine eigenen Bücher veröffentlichen. Über Anbieter wie Bookrix oder Neobooks lassen sich kostenlos E-Books erstellen und auf den Markt bringen. Besondere Kenntnisse oder Fähigkeiten sind hierfür zunächst einmal gar nicht erforderlich. Autoren sollten sich vorab die Frage stellen, wie ernst es ihnen mit ihrer Veröffentlichung ist beziehungsweise welches Ziel sie damit erreichen möchten. Geht es lediglich darum, das Werk herauszubringen und einer kleinen Zielgruppe zugänglich zu machen, müssen ganz andere Maßnahmen ergriffen werden, als wenn die Veröffentlichung gewinnorientiert ausfallen soll. In letzterem Fall muss wesentlich mehr Zeit, Geld und Aufwand in Layout, Lektorat und Marketing investiert werden, damit realistische Chancen auf Verkäufe entstehen.

Welches Thema soll das selbst veröffentlichte Buch haben?

Wahrscheinlich hat jeder Selfpublisher mehr oder weniger konkrete Vorstellungen davon, wovon sein Erstlingswerk handeln soll. Hier sind der Fantasie des Autors keine Grenzen gesetzt: Romanzen, erotische Romane, Thriller oder auch Sachbücher wie Ratgeber können gleichermaßen auf den Markt gebracht werden. Bei einem Sachbuch wird auch im Bereich Selfpublishing Fachwissen und Kompetenz vorausgesetzt: Wer etwa einen Ratgeber zum Thema Online-Casinos und Blackjack online verfassen möchte, sollte sich in der Materie gut auskennen und seinen Lesern einen wirklichen Mehrwert bieten. Dazu gehören nicht nur die Blackjack Regeln, sondern auch umfassende Informationen zu Internet-Casinos allgemein, seriösen Anbietern wie Casino777 und Tipps und Tricks rund um das Glücksspiel im Internet. Nur, wer als Autor kompetent erscheint und entsprechend recherchiert hat, kann Leser gewinnen und überzeugen.

Auch im Selfpublishing nicht auf professionelle Hilfe verzichten

Das Veröffentlichen eines Buches als Selfpublisher ist bei vielen Anbietern in diesem Bereich kostenlos. Ein hohes Budget von Autorenseite ist daher nicht erforderlich – dennoch sollten frischgebackene Selfpublisher nicht am falschen Ende sparen. Ein professionelles Lektorat ist in jedem Fall unverzichtbar, wenn das Buch gewinnbringend verkauft werden soll. Das gilt nicht nur, wenn der Autor offensichtliche Probleme mit Rechtschreibung und Grammatik hat: In jedem Buch gibt es Optimierungsmöglichkeiten, die unbedingt ausgeschöpft werden sollten. Ähnliches gilt auch für das Buchcover, den Schriftsatz und die Farbgestaltung. Findet die Veröffentlichung lediglich für einen kleinen Kreis statt, ist es mit einer Eigenkreation meist getan. Soll das Werk aber einen gewissen Erfolg erzielen, sollten Selfpublisher auch diesen Bereich einem Profi überlassen. Potenzielle Leser klicken schnell weiter, wenn bereits das Cover einen unprofessionellen Eindruck macht oder sich schon im Klappentext Fehler befinden. Um dies zu vermeiden, ist es sinnvoll, sich etwa in den sozialen Netzwerken nach einem Profi umzusehen, welcher die entsprechenden Dienstleistungen zu bezahlbaren Preisen anbietet.

0 Reviews

Write a Review

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert