Die Shortlist des Selfpublishing-Buchpreises

Bei einem Online-Event wurde am 16. Oktober 2020 die Shortlist des Selfpublishing-Buchpreises im Rahmen des Frankfurt Authors Programms bekannt gegeben.

Die  Jury hat entschieden: Aus insgesamt 1501 eingereichten Büchern haben es 9 Titel auf die Shortlist geschafft – jeweils 3 in den Kategorien Belletristik, Kinder- und Jugendbuch sowie
Sachbuch/Ratgeber.

Durch das Event haben Tom Oberbichler, 1. Vorsitzender des Selfpublisher-Verbandes, sowie Vertreter aus den Hauptjurys der drei Kategorien Dany R. Wood (Belletristik), Pia Cailleau
(Kinder- und Jugendbuch) und Mathias Voigt (Sachbuch/Ratgeber) geführt. Die aus verschiedenen Genres ausgewählten Titel spiegeln vielfältig die besten selbst veröffentlichten Bücher des vergangenen Jahres wieder. In dem Online-Event verrieten die Vertreter der 21-köpfigen Hauptjury unter anderem, worauf sie bei der Auswahl im Besonderen geachtet haben und womit die Titel sie überzeugen konnten.

Wann werden die Gewinner gekürt?

Noch steht in den Sternen, welche Kandidaten der 3 Shortlisten letztendlich den Buchpreis gewinnen werden. Dieses Geheimnis wird erst am 22. November um 19 Uhr gelüftet. Dann findet, zusammen mit den Partnern und Sponsoren des Preises, online die feierliche Preisverleihung statt. Je Kategorie ist der Selfpublishing-Buchpreis mit 4.500€ dotiert, die sich auf ein Preisgeld und eine innovative Marketingkampagne verteilen.

3 Shortlists Selfpublishing-Buchpreis:

 

„Der Lehrling des Feldschers“ von Greg Walters
„Nordblut“ von Mira Valentin
„Was Preema nicht weiß“ von Sameena Jehanzeb

„Elise“ von Franziska Frey
„Finni & Fredo“ von Jeanette Bernsau
„Lichtherz“ von Evelyne Aschwanden

„Black & White“ von Olaf Kunz,
„Emotionize me“ von Christine Hoeft
„Glutenfreier Backgenuss“ von Annette & Marek Bunse

Erstmalig: das Selfpublishing-Festival digital

Rund um die Preisverleihung findet am 21. und 22. November zum ersten Mal das Selfpublishing Festival digital statt. Der erste Tag richtet sich an Autorinnen und Autoren. Die Partner, Sponsoren und Jurymitglieder des Selfpublishing-Buchpreises haben für diesen Tag ein lehrreiches Programm rund ums Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten von Büchern zusammengestellt. So werden künftige Autoren und Autorinnen für den nächsten Buchpreis fit gemacht.

Am Sonntag stehen die Leserinnen und Leser im Fokus. Ab 9:00 gibt es jede Menge Unterhaltung, die die Kandidaten der Short- und Longlist für das lesende Publikum gestalten.
Gekrönt wird die Veranstaltung durch die Bekanntgabe der Gewinnertitel des Selfpublishing Buchpreises um 19:00 Uhr.  Das gesamte Festival ist kostenlos und digital. Anmeldungen können über die Webseite des Selfpublishing-Buchpreis vorgenommen werden.

Detaillierte Informationen zur Shortlist können auf der Webseite des Selfpublishing-Buchpreises eingesehen werden.
Pressekontakt des Selfpublisher-Verband e.V.: Jeanette Lagall, E-Mail-Adresse: jeanette.lagall@selfpublisher-verband.de

0 Reviews

Write a Review

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert