Die Shortlist des Selfpublishing-Buchpreises 2021 steht fest!

Am Wochenende des 2. und 3. Oktobers fand das zweite Selfpublishing-Festival digital statt, bei dem
die Shortlist des Selfpublishing-Buchpreises bekanntgegeben und auch die Titel der Sonderkategorie
Lyrik verkündet wurden, die es ins Finale geschafft haben.

Der Selfpublishing-Buchpreis ist der Literaturpreis für verlagsunabhängige Autor*innen, der in den
Kategorien Belletristik, Kinder- und Jugendbuch und Sachbuch / Ratgeber vergeben wird. Insgesamt
ist der Preis mit über 24.000 € dotiert. Jeweils drei Titel pro Kategorie haben es auf die Shortlist
geschafft. Erstmals gibt es in diesem Jahr eine Sonderkategorie für lyrische Werke, in der sechs Titel
ins Finale eingezogen sind.

Insgesamt 512 Besuchende hat das digitale Festival rund um die Bekanntgaben verzeichnet.
Während am Samstag lehrreiche Workshops rund um das Schreiben, Veröffentlichen und
Vermarkten stattfanden, wartete am Sonntag ein unterhaltsames Programm, das von den
Autor*innen der Longlist gestaltet wurde. Die Aufzeichnungen der einzelnen Programmpunkte sind
noch bis Ende Oktober auf dem YouTube Kanal des Veranstalters, dem Selfpublisher-Verband e.V., zu
finden.

Große Preisverleihung im Rahmen der Frankfurter Buchmesse

Bereits in wenigen Wochen erfahren die Nominierten, für welche Titel die vier Selbies verliehen
werden. Die Gewinner*innen der drei Hauptkategorien erwartet ein Preisgeld von je 5.000 Euro
sowie ein umfangreiches Marketingpaket. Der Siegertitel in der Sonderkategorie Lyrik wird mit einem
Preisgeld von 1.000 Euro ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am Messesamstag der Frankfurter
Buchmesse am 23. Oktober 2021 um 20:00 Uhr in der Stadt statt und wird online gestreamt

Die Shortlist-Titel des Selfpublishing-Buchpreises 2021

Belletristik
• “Corona Eine Komödie” von Vanessa Mansini
• “Ganz dringend ans Meer” von Susanne Pavlovic
• “Nurias Tanz” von Stefanie Hohn

Kinder- und Jugendbuch
• “Aus Asche & Nacht” von Sabrina Milazzo
• “Birds – Der geheime Kompass von Baden” von Corina Burkhardt
• “GHOSTS – Das Erbe der Seherin” von Evelyne Aschwanden

Sachbuch/Ratgeber
• “Bloggen gegen Rassismus – HOLEN WIR UNS DAS NETZ ZURÜCK!” von Said Rezek
• “Breslau (Wroclaw) – Ein alternativer Reiseführer – 100 außergewöhnliche Orte, die man
nicht verpassen sollte” von Mirko Seebeck
• “MIDSOMMARLIEBE – Die süßesten Rezepte für den längsten Tag des Jahres” von Katharina
Laurer

Sonderkategorie Lyrik
• “Auflösung – Lebenslyrik” von Nives Kramberger
• “Außer vielleicht Freundlichkeit” von Dan Richter
• “#haiku – Das Geräusch des Wassers” von Manuel Bianchi
• “Neunzehn Gedichte – Zeitgenössische Lyrik” von Martin Ebner
• “Im Supermarkt der geheimsten Gefühle” von Siegfried Schüller
• “Rituale des Vergessens” von Anna Maria Lipinski

0 Reviews

Write a Review

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert